
SPIN-DGVB
Region NRW e.V.
Einbrunger Straße 76
40489 Düsseldorf
Geschäftsstelle und Seminarräume
Fürst-Bismarck-Straße 42
47119 Duisburg
info@spin-ev.de
Die Qualität der professionellen Beziehung zwischen Erzieher und Kind, Berater und Klient oder Pflegekraft und Patient steht im Mittelpunkt der Arbeit mit Video-Interaktions-Begleitung.
Die Methode wird eingesetzt, um die Kommunikation in dieser Beziehung zu verbessern und professionelles Handeln zu unterstützen. Die Arbeitsfelder sind vielfältig: Kindertagesstätten, Pflegebereiche in Krankenhäuser, stationäre oder teilstationäre Jugendhilfe oder Beratungssituationen.
Hier werden jeweils Videoaufnahmen der Alltagssituationen gemacht. Im Fokus dabei: die Fragen der Erzieher und das Ziel: Wie kann man mit passgenauer Abstimmung auf die Bedürfnisse und Entwicklung des Kindes, Patienten oder Klienten dessen Entwicklung fördern? Und außerdem: Wie kann positive Leitung in der Kommunikation den Prozess voranbringen?
So kann Video-Interaktions-Begleitung - als videogestütztes Coaching-Modell -gewünschte pädagogische Qualität mit dem Blick auf gelungener Kommunikation realisieren.